Seit der umjubelten Eröffnung im Herbst 1994 mit der "ORESTIE" von Peter Stein betreibt die Hahn Produktion, mit einer Laufzeit von 20 Jahren in München einen eigenen Präsentations- und Spielort.
Die 100 Jahre alte, denkmalgeschützte REITHALLE wurde behutsam und auf eigene Kosten renoviert und bietet nun Raum für kulturelle Veranstaltungen aus allen Bereichen.
Nach Peter Stein kamen von den "großen" Regisseuren Peter Brook mit seiner Produktion "THE MAN WHO" und Patrice Chéreau mit "DANS LA SOLITUDE DES CHAMPS DE COTON" in die REITHALLE. Beide wurden von Publikum und Presse gefeiert und die REITHALLE als Ort für besondere Theaterereignisse hiermit vollkommen angenommen.
Das erfolgreiche Gastspiel der Royal Shakespeare Company mit „BECKETT SHORTS“ bestätigte dies auf das Beste.
Auf der Schiene des neuen, experimentellen Theaters produzierten Münchner Regisseure in der Reithalle: Alexej Sagerer und Eos Schopohl sowie die Komponistin Helga Pogatschar.
Seither hat sich die Reithalle in München als ein wunderbarer Spielort etabliert.
2004 hat sich die Hahn Produktion aus den aktiven Veranstaltungen der Reithalle zurückgezogen und das Büro vollständig nach Berlin verlegt.
Kontakt:
REITHALLE Veranstaltungs GmbH & Co Betriebs KG
Heßstrasse 132
D - 80797 München
Geschäftsführung: Dagmar Hahn
Tel: +49 (0)89 12 16 23 70
Fax: +49 (0)89 12 16 23 74